top of page
distelfalter-banner_guetzli.jpg

Fragen & Antworten rund ums Töpfern

Recherche,
probieren &
dran bleiben

Du willst mit Töpfern beginnen und weisst noch nicht so genau, wo du anfangen sollst? So ging es mir auch. Ich hab Ende Juni 2023 mit dem Töpfern begonnen und habe noch so viele Abenteuer vor mir. 

Auf dieser Seite findest Du innerhalb der FAQ's Tipps & Tricks zum Töpfern, kleine Checklisten und was mir sonst noch so Fragen im Kopf rumspukten und ich die Antwort dazu gefunden habe. 

Ton ist extrem geduldig. Wenn ein Versuch nicht geklappt hat, drückt man alles wieder zusammen oder weicht getrocknete Teile wieder ein und beginnt von vorne. Scherben aus Rohbrand werden zur perfekten Drainage für Pflanztöpfe. Es gibt eigentlich keinen Grund, das Abenteuer nicht einfach zu wagen. Viel Spass!

Viele Fragen rund ums Töpfern?

Die FAQ's rund ums Töpfern, Lehm, Keramik etc. werden laufend ausgebaut. Noch weiss ich nicht wirklich viel dazu. Aber es wird immer mehr ;-) Und ich möchte keine Pseudo-Infos rein schreiben, wo ich selber keine Ahnung habe. 

Zu allem was in der Liste steht, kann ich auch Aussagen machen oder noch mehr Auskunft geben. Wenn du Fragen hast, die in der Liste nicht erwähnt sind, dir aber auf der Zuge brennen und du sonst keine brauchbaren Informationen finden kannst, besuchst Du am besten einen Profi im Atelier. Gelernte Töpfer:innen können dir bestimmt gut Antwort geben und dich vielleicht sogar mit einem kleinen Kurs unterstützen. 

bottom of page